Verpackungen lizenzieren für 2018?
Die Verpackungsverordnung im Detail
Gemäß der § 6 Abs. 1 Satz 1 der Verpackungsverordnung müssen alle Hersteller und Händler einem System angeschlossen sein, wenn sie Verpackungen an Endverbraucher in den Verkehr bringen. Dies gilt sowohl für den Versand innerhalb Deutschlands als auch für den länderübergreifenden Versand, etwa nach Österreich. Im Klartext: Wenn Sie Ihre Verpackungen gesetzeskonform lizenzieren möchten, benötigen Sie einen laufenden Vertrag – und zwar in dem Land, in dem Sie die Verpackungen in den Verkehr bringen. Registrieren Sie sich daher jetzt für Landbell EASy, die Lösung speziell für Online-Händler.
Gilt die Verpackungsverordnung „VerpackV“ überhaupt für mich?
Ja, sobald Sie Verpackungen in den Verkehr bringen, gilt die Verpackungsverordnung. Eine Mindestgrenze gibt es nicht – es ist völlig egal, wie groß die Menge der in den Verkehr gebrachten Verpackungen ist.
Was benötige ich und was kostet es?
Landbell bietet Ihnen mit EASy eine einfache und bequeme Möglichkeit, Kleinstmengen von Verpackungsmaterial rechtssicher zu lizenzieren. Für nur 75 Euro pro Jahr können Sie bis zu 150 kg Pappe, Papier oder Kartonagen abdecken. Einfach einmalig den Vertrag abschließen und dann nur noch zu Beginn des Folgejahres eine Mengenmeldung abgeben – das war es!
Sie möchten die Kosten für Ihre Verpackungsentsorgung vorab unverbindlich kalkulieren?
Mit unserem Rechner zur Verpackungslizenzierung in Deutschland können Sie die Kosten für Ihre individuelle Verpackungsentsorgung einfach und unverbindlich online kalkulieren.
Achtung: Verpackungsverordnung auch bei Versand ins Ausland verpflichtend!
Mit einer deutschen Lizenz können sich Händler für den Versand innerhalb Deutschlands absichern. Andere Nationen haben wiederum eigene Regelungen: Für den österreichischen Markt lizenzieren Sie mit Landbell EASy für jährlich 129,50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bis zu 1.500 Kilogramm Haushalts- und bis zu 1.500 Kilogramm Gewerbeverpackungen. Eine Mengenmeldung zum Jahresende ist nicht nötig.
Wie funktioniert es?
Erfüllen Sie als Händler alle rechtlichen Anforderungen mit nur wenigen Klicks: Einfach registrieren, Beteiligungsvertrag abschließen und per Kreditkarte, Rechnung oder Paypal zahlen. Fertig!
Mehr Informationen über