Häufig gestellte Fragen zur Verpackungslizenzierung
Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Verpackungslizenzierung für Onlinehändler!
Weiterführende Informationen erhalten Sie auch in unserem Video über das Verpackungsgesetz – kurz und prägnant erklärt!
Was ist das Verpackungsgesetz (VerpackG)?
DasVerpackungsgesetz ist eine gesetzliche Regelung deren Ziel es ist, die Mengen an Verpackungsmüll zu minimieren. Grundsätzlich sieht der Gesetzgeber vor, dass Verpackungsmüll nach Möglichkeit vermieden werden soll. Ist er unvermeidbar, so soll eine möglichst hohe Quote der Wiederverwertung zugeführt werden.
Was ist die Folge des Gesetzes?
Das Gesetz nimmt die Verantwortung für die Verpackungen weg vom Endkunden und verlagert sie zu denjenigen, die die Verpackungen in den Verkehr bringen. Im Zweifel also die Händler, die Ihre Waren versandfertig verpacken. Da man sich – gerade als Versandhändler – nicht um die Entsorgung einzelner Verpackungen kümmern kann, gibt es die Dualen Systeme.
Was sind die Dualen Systeme?
Derzeit gibt es acht Anbieter, die in Deutschland als Duale Systeme zugelassen sind. Sie vermitteln sozusagen zwischen den Händlern und den Endkunden und kümmern sich darum, dass die angefallenen Verpackungen in den Ressourcenkreislauf zurück geführt werden.
Wie erfolgt das genau?
Die Verpackungen können von allen Endkunden kostenlos in die entsprechenden Sammelstellen entsorgt werden. Papier in der Papiertonne, Kunststoffe im gelben Sack und Glas im Altglas-Container. Da dieses System parallel zur klassischen Hausmüll-Entsorgung existiert, nennt es sich “Duales System”. Die Kosten für die Entsorgung werden dabei von den Händlern getragen, die über eine Umlage auf alle Beteiligten verteilt werden. Die Höhe richtet sich dabei nach der Menge und der Art der Verpackungen, die in den Verkehr gebracht werden.
Was muss man als Händler tun?
Als Händler muss man sich einem Dualen System anschließen und bei der Zentralen Stelle registrieren. Dies erfolgt mittels Vertrag und Angabe der ungefähren Menge der Verpackungen, die man in den Verkehr bringt. Einmal im Jahr muss man dann die endgültige Menge an das Duale System sowie die Zentrale Stelle melden.
Welche Verpackungen muss ich lizenzieren? Kann ich die Kosten vorab kalkulieren?
Ja, geben Sie einfach die Mengen Ihrer Verpackungen gestaffelt nach Materialfraktion in unseren Online-Rechner zum Verpackungsgesetz ein. Dort erhalten Sie auch wertvolle Tipps zur Bestimmung Ihrer Verpackungsarten. Wir errechnen Ihnen die Kosten für Ihre individuelle Verpackungsentsorgung in Deutschland ganz einfach und unverbindlich!
Ich versende nur wenige Pakete. Muss ich das trotzdem alles machen?
Das VerpackG sieht keine Mindestgrenzen vor – sobald Sie Verpackungen in den Verkehr bringen, müssen Sie sich einem Dualen System anschließen. Für Kleinstmengen von Verpackungsmaterial bietet Landbell eine einfache und bequeme Lösung! Für nur 75 Euro pro Jahr können Sie bis zu 150 kg Verpackungen lizenzieren – schnell, einfach und unkompliziert.